Sláwata

Sláwata

Sláwata, Wilh., Graf von Chlum und Koschumberg, böhm. Edelmann, geb. 1. Dez. 1572, 1618 böhm. Statthalter, 23. Mai 1618 mit Martinitz zum Fenster hinausgestürzt, 1620 wieder in seine Ämter eingesetzt, 1621 Graf, 1628 Obersthofkanzler, gest. 19. Jan. 1652 in Wien; schrieb ein großes Geschichts-und Memoirenwerk.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slawata — Die Slavata von Chlum und Koschumberg (tschechisch Slavatové z Chlumu a Košumberka) waren ein böhmisches Adelsgeschlecht, das erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt wurde. 1621 wurden sie zu Reichsgrafen ernannt. Geschichte Der Name Chlum und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Slawata — Wilhelm Slavata von Chlum und Koschumberg (auch Wilhelm Slawata von Chlum und Koschumberg; tschechisch Vilém Slavata z Chlumu a Košumberka; * 1. Dezember 1572 in Čestín bei Kutná Hora; † 19. Januar 1652 in Jindřichův Hradec) war 1623–1625… …   Deutsch Wikipedia

  • Deštná u Jindřichova Hradce — Deštná …   Deutsch Wikipedia

  • Mrákotín u Telče — Mrákotín …   Deutsch Wikipedia

  • Vilém Slavata — Wilhelm Slavata von Chlum und Koschumberg (auch Wilhelm Slawata von Chlum und Koschumberg; tschechisch Vilém Slavata z Chlumu a Košumberka; * 1. Dezember 1572 in Čestín bei Kutná Hora; † 19. Januar 1652 in Jindřichův Hradec) war 1623–1625… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Ulrich von Eggenberg — Kupferstich mit dem Porträt Hans Ulrichs von Eggenberg, 17. Jahrhundert Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (auch Johann Ulrich; * 1568 in Graz; † 18. Oktober 1634) stammt aus dem Adelsgeschlecht Eggenberg und war Hofkammerpräsident Ferdinands II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Horní Pěna — Horní Pěna …   Deutsch Wikipedia

  • Jindrichuv Hradec — Jindřichův Hradec …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhaus (Böhmen) — Jindřichův Hradec …   Deutsch Wikipedia

  • Rothlhotta — Schloss Červená Lhota Das Schloss Červená Lhota (deutsch Rothlhotta) ist ein Renaissance Wasserschloss im gleichnamigen Ortsteil von Pluhův Žďár in Südböhmen. Es befindet sich am Direnský potok inmitten eines künstlichen Teiches auf einem Fels,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”